Kauf auf Rechnung
Kompetente Beratung
info@Roth-Schulmoebel.de
02233 / 98 56 130

Hygiene und Schutz

Die Pandemie hat unserer Leben verändert und wirkt sich noch immer auf viele Situationen aus. In nur wenigen Bereichen sind die Auswirkungen von Corona so stark spürbar, wie im Bildungssektor. Schulen beherbergen täglich hunderte Schüler und müssen hierbei stets auf potenzielle Infektionsrisiken Acht geben. Doch Lüften und Abstand halten allein reichen leider oftmals nicht, um Infektionen wirklich effektiv zu verhindern. Aus diesem Grunde bieten wir verschiedenes Mobiliar und Zubehör an, welches dem Infektionsschutz dient. 

In unserem Sortiment können Sie einfache Schutzwände und Desinfektionsspender finden. Doch auch fortgeschrittenere Technologien wie beispielsweise Anti-Virus Luftreiniger für die Klassenräume bieten wir an.

Weiterlesen

Die Pandemie hat unserer Leben verändert und wirkt sich noch immer auf viele Situationen aus. In nur wenigen Bereichen sind die Auswirkungen von Corona so stark spürbar, wie im Bildungssektor.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Hygiene und Schutz

Die Pandemie hat unserer Leben verändert und wirkt sich noch immer auf viele Situationen aus. In nur wenigen Bereichen sind die Auswirkungen von Corona so stark spürbar, wie im Bildungssektor. Schulen beherbergen täglich hunderte Schüler und müssen hierbei stets auf potenzielle Infektionsrisiken Acht geben. Doch Lüften und Abstand halten allein reichen leider oftmals nicht, um Infektionen wirklich effektiv zu verhindern. Aus diesem Grunde bieten wir verschiedenes Mobiliar und Zubehör an, welches dem Infektionsschutz dient. 

In unserem Sortiment können Sie einfache Schutzwände und Desinfektionsspender finden. Doch auch fortgeschrittenere Technologien wie beispielsweise Anti-Virus Luftreiniger für die Klassenräume bieten wir an.

Weiterlesen

 

 

Infektionsschutz und Hygiene in der Schule

Durch Beginn der Pandemie wurde die Notwendigkeit von regelmäßiger Flächen- sowie Handdesinfektion für eine ausreichende Hygiene erneut verdeutlicht. Eine Herausforderung ist hierbei häufig die Unterbringung der Desinfektionsflaschen. Natürlich ist es naheliegend, eine entsprechende Halterung an einer Wand zu montieren. Jedoch ist dies recht aufwendig und zudem permanent - wird die Desinfektionsflasche woanders benötigt, so fehlt dort eine entsprechende befestigungsmöglichkeit. Für diese Fälle ist ein Desinfektionsspender mit Säule und Halterung zu empfehlen. Die von uns angebotenen Desinfektionsspender können in der Höhe verstellt werden und damit sowohl für Klassenräume der kleineren Schüler in den unteren Klassenstufen, als auch für Räume der höheren Klassen genutzt werden. Zusätzlich zu der Desinfektionsflasche können Reinigungstücher leicht zugänglich gelagert werden.

Schutzwände sind keine Neuheit auf dem Markt. So waren sie als Sichtschutz bereits früher in Schulen anzufinden. Der vorrangige Nutzen lag hier zumeist in der Möglichkeit, dass Schüler so ungestört arbeiten können und nicht von visuellen Eindrücken abgelenkt werden. Die Klettenstofföberfläche kann zudem mit Blättern und Notizen behangen werden. Im Kontext der heutigen Zeit schützen jene Trennwände überdies nun auch als Hygieneschutzwand vor Corona. 

Alternativ und für alltägliche Klassensituationen unter Umständen besser geeignet sind Schutzwände aus Plexiglas. Der wichtigste Unterschied zu dem herkömmlichen Sichtschutz liegt hier im Glas, welches die Schüler nicht voneinander abschottet und dennoch den Vorteil vom Infektionsschutz beibehält. Eine Hygieneschutzwand kann so Sicherheit erzeugen und gleichzeitig weitestgehend Normalität im Klassenzimmer ermöglichen. Beide Schutzwände sind auf einem Tisch zu positionieren, sodass die Montage leicht umzusetzen ist und auch in jedem Raum vorgenommen werden kann. Überdies sind die Wände auch als 'richtige' Wände erhältlich. Hierbei ist die Hygieneschutzwand größer, aufgrund von Rollen jedoch weiterhin mobil und vielfältig einsetzbar. 

Neben dem Schutz vor einer Tröpfcheninfektion - wie ihn die Schutzwände bieten - spielt auch die Raumluft eine große Rolle. Gerade bei Corona sind die sogenannten Aerosole äußerst gefährlich. Doch auch ohne Coronaviren ist die Luftqualität gerade in einem Klassenzimmer wichtig. Verunreinigte Luft senkt nicht nur die Denkleistung der Schülerinnen und Schüler, sondern gefährdet ebenfalls ihre Gesundheit. Um Luftverschmutzung effizient und verlässlich zu erkennen, ist ein Luftverschmutzungssensor empfehlenswert. Dieser wird einfach mit einem Handy verbunden und zeigt so über eine kabellose Bluetooth Verbindung mittels einer App an, wie sauber oder verschmutzt die Luft in dem jeweiligen Raum ist. Sollten die Werte hier eine Verschmutzung anzeigen, so kann die Luft mit Hilfe eines Luftreinigers schnell gesäubert werden. Dieser filtert 99 Prozent der Luftpartikel und Pollen über 0,3 Mikron aus der Luft. So können schädliche Substanzen aus der Luft von Räumen mit bis zu 100 Kubikmeter Raumvolumen entfernt werden. Die Geräte sind unkompliziert zu bedienen und ermöglichen so eine leichte und schnelle Möglichkeit, für die Schülerinnen und Schüler hervorragende Luftqualität zu gewährleisten.

Zuletzt angesehen